Der Glühwürmchen -Effekt
Wenn ihr Kind sich mit dem Wechselwirkungsprinzip oder der Lorentzkraft auseinandersetzt und dabei im Dunkeln tappt, können unsere erfahrenen Nachhilfelehrer*innen helfen. Unser junges Team erinnert sich noch gut daran, wie es als Schüler*in in der Schule war und mit welchen Verständnisproblemen man zu kämpfen hat. Meistens stellt sich nach wenigen Nachhilfestunden schon etwas ein, was wir den Glühwürmchen-Effekt nennen (mit höchster physikalischer Professionalität versteht sich): Unsere Schützlinge beginnen mit der Zeit in den verschiedenen Themenbereichen mehr und mehr zu leuchten. Bis irgendwann der Durchblick vollständig erreicht wird.
Typische Themen in Physik:
- Reihenschaltung, Parallelschaltung, Wechselstrom, Halbleiter
- Bewegung, Geschwindigkeit, Beschleunigung
- Impuls- und Energieerhaltungssatz
- Ohmsches Gesetz, Widerstand, Leitfähigkeit
- Elektromagnetisches Spektrum, Wellenlängen, Frequenzen, Amplituden
- Alphastrahlung, Betastrahlung, Gammastrahlung, Nulleffekt, Zerfallsgesetz
- Absorption, Transmission und Remession