Themenvielfalt – mit Spaß und neuer Motivation durch die Biologie
Die Herausforderung, die das Fach Biologie an Schülerinnen und Schüler stellt, liegt im Verstehen. Denn es müssen nicht nur Baupläne von Pflanzen und Organen auswendig gelernt werden. Es ist ebenso wichtig, zu verstehen, wieso etwas genau diese Struktur benötigt, um eine gewisse Funktion zu erfüllen…das ist Biologie! Da es dem ein oder anderen schwer fällt, dieses Verständnis im Schulunterricht aufzubringen, kann Nachhilfe helfen, eine bessere Note in Bio zu erlangen. Und beginnen die Schülerinnen und Schüler den Sinn hinter der Basenverteilung der DNA oder den Mendelschen Regeln zu verstehen, dann lernt sich auch die Themenvertiefung leichter.
Typische Themen in Biologie:
- Aufbau des Auges
- Funktion der Lunge
- Vererbungslehre/Genetik
- Fotosynthese
- Ökosystem im Wandel
- Das Verhalten der Zugvögel
- Fleischfresser, Pflanzenfresser und ihr Gebiss
- Immunbiologie: Bakterien und Viren
- Pflanzenzelle, Tierzelle, Nervenzelle und ihre Organelle
- Mitose und Meiose